Apotomis capreana
Apotomis capreana (Tortrix capreana Hübner, [1817]) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
A. capreana ist in Salzburg bisher nur an drei Fundorten aus den Zonen II (Nördliche Kalkalpen) und IV (Zentralalpen) gefunden worden, und zwar in Fürstenbrunn, Obertauern und Sportgastein. Dementsprechend liegen Daten zur Höhenverbreitung aus dem Bereich von rund 400 bis 1 900 m ü. A. vor, wobei das Tier aus Fürstenbrunn möglicherweise mit Fallwinden aus den Hochlagen des Untersberges ins Tal getragen worden ist. Als Lebensraum gibt Razowski (2001) für Mitteleuropa sumpfige oder feuchte Plätze an, was für Sportgastein gut zutrifft, allerdings wurde der Fund in Obertauern in der Krummholzzone auf alpinen Magerwiesen gemacht. Die Flugzeit der Imagines ist nur für die Monate Juni und Juli dokumentiert (Kurz & Kurz 2016).
Biologie und Gefährdung
In einem Fall wurde ein Tier zwischen 12 und 13 Uhr fliegend angetroffen, allerdings könnte es sich dabei auch um ein aus der Vegetation aufgescheuchtes Tier gehandelt haben. Weitere Informationen zur Lebensweise der Imagines liegen aus Salzburg nicht vor und auch die Entwicklungsstadien sind hier bisher unbekannt. Nach Razowski (2001) fressen die Raupen an Trieben und zwischen zusammen gesponnenen Blättern von Ulmus (Ulme), Betula (Birke), Salix (Weide) oder Populus (Pappel). Ob A. capreana in Salzburg möglicherweise in eine der Gefährdungskategorien einzureihen ist, kann mangels Daten zur Lebensweise und zum Lebensraum nicht beantwortet werden.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
- Apotomis capreana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A.; Kurz, M. E.: Naturkundliches Informationssystem, 2000 – 2016, www.nkis.info [online 29 Februar 2016].
- Razowski, Józef: Die Tortriciden (Lepidoptera, Tortricidae) Mitteleuropas. Bestimmung-Verbreitung-Flugstandort-Lebensweise der Raupen., Hrsgb. Frantisek Slamka, Bratislava, 2001, 319 pp. (siehe species.wikimedia.org und Razowski, Józef
- ↑ siehe Phänologie