Aristotelia heliacella

Aristotelia heliacella (Anacampsis heliacella Herrich-Schäffer, 1854) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Gelechiidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

A. heliacella wurde in Salzburg erst ein einziges Mal gefunden. Fritz Mairhuber fing ein Exemplar am 20. Mai 1973 in der Weitwörther Au bei Weitwörth (Zone I, Alpenvorland und Flyschzone, nach Embacher et al. 2011). Der Fundort liegt in rund 395 m Höhe, über den Lebensraum liegen keine weiteren Angaben vor (Kurz & Kurz 2013).

Biologie und Gefährdung

Die Lebensweise der Imagines und die Entwicklungsstadien in Salzburg sind unbekannt. Auch über die Futterpflanzen der Raupen konnten in der zur Verfügung stehenden Literatur keine Angaben gefunden werden. Aus diesen Gründen ist auch eine Aussage über eine eventuelle Gefährdung der Art im Land nicht möglich.

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.

Bilder

  Aristotelia heliacella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen

  • Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2013. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 07 Oktober 2013].