Böndlsee

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Böndlsee
Böndlsee

Der Böndlsee ist ein Badesee in der Gemeinde Goldegg im Pongau.

Geografie

Der Böndlsee ist ein kleiner natürlicher Bergsee und liegt auf 845 m ü. A.. Er befindet sich zirka 3,5 km westlich von Goldegg-Weng. Der Badesee hat eine Größe von etwa einem Quadratkilometer und ist von gepflegten Liegewiesen umgeben. Er ist von einem Moor begrenzt. Um die im See befindlichen Krebsarten erhalten zu können, wurde am Nordufer ein Laichschongebiet eingerichtet.

Der Böndlsee wird nicht nur im Sommer von vielen Badegästen besucht, er wird auch für die Fischerei genutzt.

Unter anderem befindet sich der Gasthof Pesbichl am Böndlsee.

Etwas nordwestlich steht die Oberdorfkapelle.

Geschichte

Hauptartikel SS-Todesschwadron jagte Deserteure am Böndlsee

Ein trauriges Kapitel Goldegger Geschichte ereignete sich im Juli 1944 um den Böndlsee. Weil Gendarmen eine Gruppe von Wehrmachts-Deserteuren nicht fassen konnten, durchkämmten SS und Gestapo im Juli 1944 das Gebiet um den Böndlsee – mit mehr als 1 000 Mann. Deserteure und Helfer wurden verhaftet, gefoltert und ermordet. Bis heute spaltet die Geschichte den Ort.

Bilder

 Böndlsee – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quellen