Benutzer Diskussion:HAAS
Herzlich willkommen!
Willkommen im Salzburgwiki und viel Spaß beim Mitarbeiten wünscht Peter Krackowizer!
Wenn du Fragen hast, dann lies dir einmal die ersten Schritte im Salzburgwiki:Portal durch, stell eine Frage im Forum Technik oder kontaktiere einen der Administratoren oder mich.
== Bild Roland Haas ==https://hidrive.ionos.com/lnk/nQRkNOGE
Bitte lesen: Datei Diskussion:Roland Haas 2015 Sampl Bild Kopie.jpg, danke Administrator --Peter (Diskussion) 20:46, 26. Jun. 2022 (CET)
Dr. Roland Haas(2008)
- Ung2
Roland Haas, (* 4. April 1949 in Frankfurt/Main) ist ein deutscher Kulturmanager und Autor, der als Dramaturg, Festivalleiter, Regisseur und Kurator von 1978 bis 1999 in Deutschland (Baden-Württemberg) ,Österreich und auch weltweit gearbeitet hat. Begonnen hat es schon früh während des Studiums an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main mit etlichen Funktionen in der studentischen Selbstverwaltung einer Universität im Wandel (Hessische Universitätsreform) Seine'Karriere' im Kulturbereich verlief anfänglich eher ungeplant, es ergaben sich im Lauf des Studiums und der ersten Jahre danach Begegnungen, Kontakte, Projekte und Hinweise – wie vielleicht in vielen Lebensläufen – die er annahm und aufgriff und zuletzt darin sinnvolle Korrespondenzen und zielgerichtete Strukturen erkannte. Dadurch wurde sein Lebens- und Berufsweg vielfältig und bunt. Vom Theaterdramaturgen (Kindertheater, Schauspiel, Oper, Tanztheater) zum Ausstellungsmacher, vom Varietéregisseur und -Direktor zum Kongresskurator (Natur im Kopf), vom Festivalerfinder für das Tibethouse in Neu Delhi bis zum Forscher für physio-psychologische Musikwirkungsforschung und Musikmedizin. Seine Interessen und Arbeitsresultate wurden stets in Publikationen dokumentiert. Im April 2000 wurde er – allen Wahrscheinlichkeiten zum Trotz – zum Rektor der Musik- und Kunstuniversität Mozarteum in Salzburg gewählt und übte das Rektorat bis 2005 aus. Im Jahr 2007 gründete er in Wien das Startup-Unternehmen SANOSON für Musikwirkungsforschung und Musikmedizin, dessen CEO er von 2007-2012 war.Seit 2018 ist er im Ruhestand und lebt in Heppenheim an der Hessischen Bergstrasse.
Zusammenarbeit am Theater mit
Deborah Polaski, Eberhard Kloke, Andreas Prohaska, Rosalie, Andrea Breth, Jérôme Savary, Violeta Dinescu, Eugène Ionesco, Luise Rinser, Gerd Böckmann, Didier von Orlowski, Grete Wehmeyer, James Bowman (Sänger), Gerhard Bohner, Isang Yun, Robert Schad, Krisztina Horváth, Robert Wilson, Heinz Edelmann, Jossi Wieler,Susanne Lothar Ute Lemper, Michael Mendel, Angelica Domröse, Tine Kindermann, Daniel Kahn
, Michael Quast.
Zusammenarbeit als Kulturmanager mit: Dr. Dorit Sedelmeier, Kulturamt Stuttgart. Joachim Ernst Berendt, Jörg Peter Weigelt,Stuttgarter Philharmoniker. Musikschule Stuttgart und Musikhochschule Stuttgart. Dieter Kurz, Musikhochschule Freiburg.Network MUSIKVERLAG, FRANKFURT. Dommusikdirektor Martin Dücker. St. Eberhard, Stuttgart, Metzler Verlag, Stuttgart. Fromman Holzbog Verlag, Stuttgart. Manfred Schreier, Stuttgarter Vocalsolisten, SWR Unterhaltungsabteilung, Frieder Bernius, Schweisfurth Stiftung München. Lama Doboom Tulku, Tibethouse Neu Delhi, HH der Dalai Lama, Judy Mitoma (UCLA), Prof. Niels Bierbaumer, Uni Tübingen,Prof. Wolf Singer, MPI Frankfurt. Springer VerLAg, Wien. NETWORK Medien, Frankfurt (Main), Juri Wladimirowitsch Nikulin, Alter Circus Moskau, Friedrichststadpalast Berlin, Helga Hahnemann, Caterina Valente. :Ich hatte doch eine Genehmigung des Malers Sampl als Kopie hier eingesstellt. - warum ist das Gemälde auf meinem Eintrag noch immer nicht zu sehen?
- Das Bild war nicht zu sehen, weil der Dateiname nicht korrekt verlinkt war, informiert gerne Elisabeth Höll
- Ich kann auch beim zweiten Bild keine Genehmigung des Künstlers sehen und auch nicht von der a gebildeten Person. Da der Benutzer einen Nickname hier hat, muss ich immer noch von einer Urheberrechtsverletzung ausgehen. Ich brauche eine eindeutige Identität des Hochladers beider Bilder, dass er der Abgebildete ist und die Veröffentlichungsrechte des Künstlers ersucht --Peter (Diskussion) 19:44, 15. Jul. 2022 (CET)
- Das Bild war nicht zu sehen, weil der Dateiname nicht korrekt verlinkt war, informiert gerne Elisabeth Höll
- Nun habe ich die Verwendungsgenehmigung als Bild hochgeladen gesehen. Damit ist also das Bild rechtlich hier genehmigt. Vielen Dank meint --Peter (Diskussion) 08:18, 18. Jul. 2022 (CET)