Bildstock mit der Schmerzensmutter
Der Bildstock mit der Schmerzensmutter ist ein Bildstock im Salzburger Stadtteil Maxglan.
Geschichte
Der 2,05 m hohe Bildstock steht am Rand des alten Pilgerweges von Wals nach Maria Plain. Sein ürsprünglicher Standort war an der Kreuzung Wilhelm-Erben-Straße / Karl-Adrian-Straße. Die Ähnlichkeit mit den Plainer Bildstöcken beweist seine Zugehörigkeit zu dieser Denkmalgruppe und ermöglicht die Datierung auf den Anfang des 18.Jahrhunderts. Das Bild ist jüngeren Datums.
Beschreibung
Der Bildstock steht auf einer unverbauten Fläche an der Ecke Innsbrucker Bundesstraße und Pichlergasse unter einer alten Fichte. Der Stock ist aus Nagelfluh.Der unten ausschwingende Schaft steht auf einem stark verwitterten Sockel. Der Schaft trägt eien tabernakelartigen, würfelförmigen Aufsatz. Auf ihm ist eine an drei Seiten auskragende Platte mit einem geschwungenen Giebel als Dach aufgesetzt. In die rechteckige Bildnische ist eine gerahmte Reproduktion eines Bildes der Schmerzensmutter befestigt.