Caroline Scherfl

Caroline Scherfl ist seit Juli 2021 Kommandantin des Löschzugs Itzling der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg.

Ob Mann oder Frau bei der Feuerwehr - "das macht bei uns keinen Unterschied"

Seit Juli 2021 ist Caroline Scherfl - im Zivilberuf Disponentin bei den ÖBB - Kommandantin des Löschzugs Itzling. Sie ist eine von knapp 800 Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Salzburg. Das entspricht bei rund 17 000 Mitgliedern einem Anteil von fünf Prozent. Bereits ihr Großvater und Vater waren schon bei der Feuerwehr. Sie selbst kam im Alter von zwölf Jahren dazu.

Egal ob bei der Ausbildung oder bei der Ausübung des Berufs selbst - es wird niemandem eine Sonderbehandlung zuteil. Die rund 17 Kilogramm schwere Ausrüstung muss von Männern und von Frauen gleichermaßen getragen werden. Michael Leprich, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg: "Wir machen bei den Aufgaben keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern. Bei uns ist jeder gleichgestellt. In vielen Köpfen ist das Bild verankert, dass Frauen bei der Feuerwehr nur eine Bürotätigkeit ausüben. Davon wollen wir wegkommen."

Einige Einsätze bleiben dabei besonders in Erinnerung. Caroline Scherfl: "Bei mir sind das beispielsweise der Dachstuhlbrand im Schloss Arenberg, aber auch das kürzlich aufgetretene Hochwasser in Hallein. Es ist aber jeder Einsatz dramatisch, vor allem wenn man sieht, wie privates Eigentum zerstört wird. Personenschäden habe ich zum Glück noch nicht erlebt."

Quelle