Cochylidia moguntiana
Cochylidia moguntiana (Tortrix moguntiana Rössler, 1864) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
C. moguntiana ist in Salzburg nur durch einen einzigen Fund durch Fritz Mairhuber vom 2. September 1965 aus Söllheim bekannt (Zone I, Alpenvorland und Flyschzone, nach Embacher et al. 2011). Der Fundort liegt in rund 450 m Höhe, über den natürlichen Lebensraum der Art in Salzburg ist nichts bekannt (Kurz & Kurz 2015). Nach Razowski (2001) fliegt die Art in Mitteleuropa in vermutlich zwei Generationen pro Jahr auf sandigen, offenen Biotopen, sodass es sich bei dem Salzburger Fund auch um ein eingeschlepptes Exemplar handeln könnte.
Biologie und Gefährdung
Über die Lebensweise der Imagines und die Entwicklungsstadien ist aus Salzburg nichts bekannt. Nach Razowski (2001) fressen die Raupen an Trieben und Stängeln von Artemisia campestris, dem Feld-Beifuß. Eine Beurteilung einer eventuellen Gefährdung der Art in Salzburg ist mangels Daten nicht möglich.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
- Cochylidia moguntiana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & Kurz, M. E.: Naturkundliches Informationssystem, 2000–2015, www.nkis.info [online 23 März 2015].
- Razowski, Józef: Die Tortriciden (Lepidoptera, Tortricidae) Mitteleuropas. Bestimmung-Verbreitung-Flugstandort-Lebensweise der Raupen., Hrsgb. Frantisek Slamka, Bratislava, 2001, 319 pp. (siehe species.wikimedia.org und Razowski, Józef
- ↑ siehe Phänologie