Datei:2025 03 21 Flug Grossglockner Hochalpenstrasse Wolfgang Seifert 10.jpg

Größe dieser Vorschau: 800 × 533 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 213 Pixel | 3.031 × 2.021 Pixel.
Originaldatei (3.031 × 2.021 Pixel, Dateigröße: 2,57 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
- Beschreibung
- Flug entlang der winterlichen Großglockner Hochalpenstraße 21. März 2025. Am Rückflug. Nochmals sieht man hier den Bereich des Fuscher Törls. Der Erbauer der Straße Hofrat Dipl.-Ing. Franz Friedrich Wallack hatte aus Marketingüberlegungen das Fuscher Törl zum Törlkopf verlegt. Er bezeichnete den Straßendurchbruch an dessen Südseite (ganz links im Bild) als "Fuscher Törl", wie auch auf historischen Ansichtskarten zu sehen ist. Im oberen Bildteil sieht man den Straßenverlauf unterhalb der Edelweißwand, dem Namensgeber für die Edelweißspitze. Schneelos dann oben das Ferleitental.
- Quelle
- wolfphotography.at
- Fotograf
- Wolfgang Seifert
- Datum der Aufnahme
- 21. März 2025
- Lizenz
- Dieses Bild wurde mit Genehmigung von Wolfgang Seifert an Peter Krackowizer hier im SALZBURGWIKI (nur für SALZBURGWIKI!) veröffentlicht.
Lizenz
Bildrechte
Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:37, 22. Mär. 2025 | ![]() | 3.031 × 2.021 (2,57 MB) | Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Flug entlang der winterlichen Großglockner Hochalpenstraße 21. März 2025. Am Rückflug. Nochmals sieht man hier den Bereich des Fuscher Törls. Der Erbauer der Straße Hofrat Dipl.-Ing. Franz Friedrich Wallack hatte aus Marketingüberlegungen das Fuscher Törl zum Törlkopf verlegt. Er bezeichnete den Straßendurchbruch an dessen Südseite (ganz links im Bild) als "Fuscher Törl", wie auch auf historischen Ansichtskarten zu sehen ist. Im oberen Bil… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: