Datei:Gaisbergplateau mit Segelflugzeugen in den 1930er Jahren.jpg

Originaldatei(4.769 × 3.145 Pixel, Dateigröße: 6,38 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Beschreibung
Gaisberg-Plateau. Zu erkennen sind rechts mehrere Segelflugzeuge, da der Gaisberg in den 1930er-Jahren ein Zentrum des Segelflugs war. Die Aufnahme wurde 1933 oder später gemacht, das der Eduard-Kuhn-Gedenkstein links in der Umkehrschleife bereits aufgestellt ist.
Quelle
digital.onb.ac.at
Fotograf
Schwarz-Weiß-Diapositive (Glas) aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die vermutlich aus dem Fotoatelier von Heinrich Schuhmann (1888-1963), Wien I., Kohlmarkt 1
Datum der Aufnahme
in den 1930er-Jahren
Lizenz

Lizenz

Bildrechte
Cc-bysa.png

Dieses Bild wird vom Urheber unter der Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich License zur Verfügung gestellt.



Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:27, 21. Dez. 2023Vorschaubild der Version vom 22:27, 21. Dez. 20234.769 × 3.145 (6,38 MB)Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge){{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Gaisberg-Plateau. Zu erkennen sind rechts mehrere Segelflugzeuge, da der Gaisberg in den 1930er-Jahren ein Zentrum des Segelflugs war. |Quelle = [https://onb.digital/result/131AD52E digital.onb.ac.at] |Fotograf = Schwarz-Weiß-Diapositive (Glas) aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die vermutlich aus dem Fotoatelier von Heinrich Schuhmann (1888-1963), Wien I., Kohlmarkt 1 |Erstelldatum = in den 1930er-Jahren |Lizenzkommenta…

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten