Die Christengemeinschaft
Die Christengemeinschaft ist eine Bewegung für religiöse Erneuerung, eine christliche Kirche, die sich als der Anthroposophie nahestehende, aber selbständige Kultusgemeinschaft versteht.
Geschichte
Sie wurde nach Anregungen Rudolf Steiners, der den Kultus entwarf, am 16. September 1922 in Dornach in der Schweiz. von einer Gruppe von 45 Theologen, Pfarrern und Studierenden überwiegend evangelischer Herkunft unter der Leitung von Friedrich Rittelmeyer gegründet.
Die Christengemeinschaft in Salzburg
In der Stadt Salzburg befindet sich die Kirche der Christengemeinschaft an der Josef-Waach-Straße in Gnigl Nord.
Die Kapelle in Acharting wurde 1990 anlässlich des Jubiläums "1200 Jahre Gemeinde Anthering" von der Christengemeinschaft Acharting errichtet.
Weblink
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Die Christengemeinschaft"