Diskussion:Hochradfahrer (Max Rieder)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vielleicht doch Hochradfahrer?

Laut www.maxrieder.info (→ Menüpunkt "Kunst im öffentlichen Raum") hieß, zumindest die Originalvorlage, "Hochradfahrer". Gab es vielleicht eine Infotafel beim Kunstwerk mit näheren Angaben fragt freundlich --Peter (Diskussion) 19:29, 15. Dez. 2018 (UTC)

vor Ort gab es keine Hinweis, werden auf Künstler noch das Werk; habe nichts gegen einen "Hochradfahrer (Max Rieder)"; danke fürs Fragen Anonymer Nutzer 20:07, 15. Dez. 2018 (UTC)

Wo kann man die Interpretation des Kunstwerks nachlesen?

Wo kann man die Interpretation des Kunstwerks nachlesen? 1969, zum Zeitpunkt der Erschaffung des Kunstwerks, war die Wiestalstraße noch nicht so gefährlich wie sie heute ist. Gab es eine Tafel beim Kunstwerk, die darüber Auskunft gab fragt freundlich --Peter (Diskussion) 19:32, 15. Dez. 2018 (UTC)

Wenn es vor Ort keine Hinweise weder auf Künstler noch das Werk gab, woher stammen dann die Angaben zum Werk und über den Künstler fragt sich --Peter (Diskussion) 07:28, 16. Dez. 2018 (UTC)
Im SALZBURGWIKI gibt es einen Artikel über Max Rieder (Maler und Plastiker). In den angeführten Werken ist auch der "Hochradfahrer" aufgelistet. Allerdings stammt das Werk nach dieser Aufzeichnung aus dem Jahre 1971. Hier im Artikel ist das Jahr 1969 als Entstehungsjahr angegeben. Was ist nun richtig fragt sich Elisabeth Höll (Diskussion) 07:49, 16. Dez. 2018 (UTC)
Dass als Vorlage zu diesem Werk der Hochradfahrer von Max Rieder gedient hat, mag im Vergleich mit seinen Bildern unter oben angeführten Link ja stimmen. Aber zumindest das dort gezeigte Kunstwerk - Original? - sieht ja doch anders aus als das Steinkunstwerk. Und dann bleibt immer noch die Frage, wo steht die hier im Artikel veröffentlichte Beschreibung und Interpretation des Kunstwerkes? Da muss doch [ein anonymer Nutzer] eine Quelle gehabt haben meint sich fragend --Peter (Diskussion) 09:56, 16. Dez. 2018 (UTC)