Diskussion:Rathaus der Stadt Salzburg
Bilder folgen
Bin heute u.a. im Rathaus gewesen, sogar am Glockenturm und habe einige Photos geknipst. *freu* Die Bilder folgen in Kürze. Viele herzliche Grüße --Andrea 17:56, 30. Jun. 2012 (CEST)
Quellenangabe-Bitte wurde gelöscht - warum?
Die Grafen von Plain belagerten 1167 Salzburg. Aus Angst vor Verheerung öffnete die Bürgerschaft schließlich die Stadttore. Die Grafen von Plain plünderten die Stadt trotzdem und auch die Festung, um die Reichsacht zu vollziehen. Der Erzbischof ließ als Vergeltung für die Feigheit der Bürgerschaft später das Rathaus am Waagplatz niederreißen. Eine zeit lang verwahrten die Zünfte nun die wichtigen Dokumente der Bürgerschaft. Deshalb war man auf der Suche nach einem neuen Rathaus an einem anderen Standort.
In welcher Quelle steht dies? Darum hätte ich freundlich gebeten. Aber anstelle, dass eine Quelle eingefügt wurde, wurde die Bitte gelöscht. Ich habe Dopsch und Zillner durchgeschaut. Ich kann diese Geschichte so nicht finden. Ich bitte schon auch um Quellenangabe, wenn man historisch so bedeutsame Aussagen einfügt meint kopfschüttlend --Peter (Diskussion) 08:45, 23. Okt. 2018 (UTC)
- Ich habe diesen Absatz jetzt gelöscht. Denn in der Quelle Vom Stadtrecht zur Bürgerbeteiligung steht im Teil I: Unter geistlicher Herrschaft: Stadtrecht und Bürgertum von den Anfängen bis 1803 im Kapitel Die "armen" und die "reichen" Bürger - Der Sühnebrief vom 20. April 1287 als ältestes Stadtrecht von Heinz Dopsch auf Seite 27: "Erst im Jahr 1291, als sich die Könige längst aus Salzburg zurückgezogen hatten und an der Stadt kein besonderes Interesse mehr bekundeten ließ Erzbischof Konrad IV. im Zuge seiner Auseinandersetzung mit der Salzburger Bürgerschaft die befestigte Pfalz bei der Porta (den turn und die Porten) niederreißen und erbaute an dieser Stelle ein festes Haus."
- Somit ist klar, dass nicht Waagplatz 1 oder 3 - beide Gebäude möglicher Standort eines Rathaus-Vorläufers - niedergerissen wurde, sondern die Pfalz. Auch geht beim Studium dieser Quelle hervor, dass es über ein Rathaus vor jenem am heutigen Standort offenbar keine Aufzeichnungen oder Nennungen gibt. Jedenfalls noch keine hier mit Quelle(n) nachweisliche. Dies zur Erklärung meiner Entfernung des oben genannten Absatzes meint --Peter (Diskussion) 07:59, 30. Okt. 2018 (UTC)