EC Hallein
Der EC Hallein (EC Hallein Chiefs) ist ein Eiskockeyclub aus der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein, der in der Eishalle Berchtesgaden spielt und trainiert.
Geschichte
Die Entstehung des Halleiner Eishockeyclubs
Im Sommer 1995 wurde der Halleiner Eishockeyclub von Dr. Wolfgang Hochsteger und Harald Blineder gegründet und behördlich angemeldet. Insgesamt waren es damals 15 Gründungsmitglieder. Im Jahr 1996 spielte der Verein erstmals in der Salzburger Landesliga mit. Verstärkt durch die Ex-Bundesligaspieler Manfred Rauchenzauner, Gerhard Ficzko, Peter Stürzer und Harald Rasp wurden bereits recht gute Ergebnisse erzielt.
In den nachfolgenden Saisonen spielte der Club mit Ex-Bundesligatormann Erich Parth, Thomas Laimer, Markus Fleissner und Klaus Schmitzberger jeweils gegen den PSV Salzburg um den Sieg mit und wurde letztendlich Zweiter. Damals stießen auch die immer noch aktiven Spieler Ernst Gerl, Walter Hetzenauer, Otto Schmitzberger und Fritz Marazeck zum Verein.
Der ECH in der Inn-Chiemgau-Eishockey-Liga
Da sich die Salzburger Landesliga aus finanziellen Gründen mit den Jahren auf nur mehr fünf Mannschaften reduzierte, suchte der Verein um die Spielgenehmigung in der Inn-Chiemgau-Eishockey-Liga an. 18 Mannschaften spielen hier in drei Gruppen um die Meistertitel.
Erich Parth brachte schließlich Michael Gratzer, Herwig Zwanz, Thomas Kellner sowie die Ex-Bundesligaspieler Herwig Aufschnaiter, Wolfgang Schiechtl, Peter Eibenberger, Manfred Gruber, Max Edlmayr, Manfred Mühllechner und den heutigen Präsidenten bzw. Trainer Karl Sindinger zum Verein. Dies sollte den Durchmarsch in die Gruppe A bedeuten, was mit zwei Meistertitel hintereinander auch eindrucksvoll gelang.
Der Verein wuchs weiter und so wurde eine zweite Mannschaft in der Liga gemeldet (Gruppe C). Nach der erfolgreichen Saison 2002/03 verließen die meisten "Stars" den Verein um in der Salzburger Oldies-Mannschaft zu spielen und somit musste ein Neubeginn gemacht werden. Dafür kamen aber sehr engagierte Mitglieder wie z. B. Wolfgang Ebner, Harald Breitfuß und Henning Solum dazu.
Nach einer siebenjährigen Tätigkeit als Obmann legte Rechtsanwalt Dr. Hochsteger sein Amt zurück und Klaus Essl wurde sein Nachfolger. Es gelangen abermals einige sportliche Höhepunkte. Ab 2004 fungierte Mag. Karl Sindinger als Obmann des Vereines. Mit ihm gelang in dieser Saison der Gewinn der Gruppe C mit zehn Siegen in eben so vielen Spielen und der damit verbundene Aufstieg in die Gruppe B.
Rückkehr in die Salzburger Landesliga
Nach elf Jahren und mehreren Meistertiteln in der Inn-Chiemgau-Eishockey-Liga wechselte der EC Hallein 2010 wieder in die zweigleisige Salzburger Landesliga. Nach dem Aufstieg in die Division 1 gelang 2020 unter Obmann Wolfgang Ebner und mit dem sportlichen Leiter Peter Eibenberger mit dem Vizemeistertitel der bislang größte Erfolg der 25-jährigen Vereinsgeschichte.
Liste der Obmänner
Adresse
- Davisstraße 7
- 5400 Hallein
Weblink
Quellen
- Tennengauer Nachrichten
- Homepage des Vereins