Ederhäuslmarterl

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Ederhäuslmarterl ist ein Marterl in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.

Geschichte

Nach den Angaben des Besitzers haben sich bereits um 1900 Totenbretter an dieser Stelle befunden. Wann und warum das Marterl errichtet wurde, ist unbekannt, jedoch wurde das Holz bereits vor 1950 von Altbauer Franz Gschaider öfters erneuert.

Beschreibung

Am Wanderweg zum Hofer Rauchhaus hinter dem Hausstattgut ist an einem Baum ein hölzerner, 0,3 mal 0,4 m großer Bildkasten befestigt. Der Kasten trägt ein Holzdach, das an der Vorderseite einen Zierteil hat. Es ist mit Kupferblech gedeckt. Im unteren Bereich steht eine Holzleiste quer über die Öffnung des Kastens. In einem aufgemalten Bilderrahmen ist ein Farbdruck der Kreuzigung Christi angebracht. Ein Kranz von vertrockneten Buchsblättern mit Tannenzapfen umschließt das Bild.

Quelle