Elachista apicipunctella
Elachista apicipunctella Stainton, 1849, ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Elachistidae (Grasminiermotten).
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
E. apicipunctella wurde in Salzburg nur ein einziges Mal gefunden: Fritz Mairhuber fing ein Exemplar am 13. Mai 1967 in Parsch in der Stadt Salzburg (Zone Ia nach Embacher et al. 2011). Der Fundort liegt in rund 430 m Höhe, Informationen zu Lebensraum und Generationsfolge liegen nicht vor (Kurz & Kurz 2022).
Biologie und Gefährdung
Auch die Biologie der Imagines und die Entwicklungsstadien sind in Salzburg nicht nachgewiesen. Obwohl eine Beurteilung einer eventuellen Gefährdung im Land mangels Daten nicht möglich ist, muss die Art zur Zeit als verschollen betrachtet werden, da der einzige Nachweis mehr als 50 Jahre zurückliegt.
Weiterführende Informationen
|
Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.
Bilder
- Elachista apicipunctella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & Kurz, M. E. 2000–2022. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 03 Juni 2022].
- ↑ siehe Phänologie