Felsenkeller (Schloss Hellbrunn)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Felsenkeller ist ein alter Felsenkeller in Hellbrunn beim Schloss Hellbrunn.
Beschreibung
Hinter einer Buchen-Bosquette befindet sich der im Jahre 1659 von Fürsterzbischof Guidobald Graf von Thun und Hohenstein erbaute Felsenkeller. Über dem Eingang ist eine marmorne Platte, die folgende lateinische Inschrift trägt:
- Hortum absolutum caetera unum calidum desiderare cellae vinariae aestivum frigus audivit et adjuvit Guidobaldus Archiep(iscop)us ex Comit(ibus) de Thun - Anno M DC LIX
- Übersetzung: Ein vollendeter Garten übrigens lässt während der warmen Jahreszeit zu wünschen einen sommerlich kühlen Weinkeller, das hat gehört und Abhilfe geschaffen Guidobald, Erzbischof aus dem Geschlecht der Thun – im Jahr 1659.
Quellen
- Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe → hier.