Flusskraftwerk Plankenau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Flusskraftwerk Plankenau ist ein Wasserkraftwerk in St. Veit im Pongau.
Beschreibung
Es wurde 1920 errichtet. Das Werk wurde in den Jahren 1942 und 1983 adaptiert.
Es nutzt als zweite Staustufe die Großarler Ache entlang der Liechtensteinklamm.
Besichtigungen sind nach Vereinbarung möglich (Energie AG).
Technische Daten
- Kraftwerkstype: Ausleitungskraftwerk im Laufbetrieb
- Gesamteinzugsgebiet: km²
- durchschnittl. Jahreserzeugung: 56 700 MWh
- Engpassleistung: 11 200 kW
- Turbinen: zwei Francis-Turbinen
- Bruttofallhöhe: 153/157,4 m
- Ausbaudurchfluss: 10 m³/s
- zwei Synchrongeneratoren: Nennleistung 5 200/7 200 kW
- Wehranlage:
- ein Wehrfeld mit zweiteiliger Schützentafel
- drei Wehrfelder mit einteiliger Schützentafel
- eine Regulierschütze
- Triebwasserweg:
- Druckstollen:.:Länge: 3 172 m, Querschnitt ca. vier bis fünf Kubikmeter
- Druckrohrleitung: Länge 600 m, Durchmesser zwei Meter
- Bauzeit: 1917/1966
Quellen
- www.energieag.at
- www.openstreetmap.org, mit den Gemeindegrenzen