Franz Schütz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Franz Schütz (* 15. April 1892 in Wien; † 19. Mai 1962 ebenda) war ein österreichischer Organist, Hochschullehrer und -direktor.
Salzburgbezug
Franz Schütz war der Solist des 7. Orchesterkonzert unter Leitung von Clemens Krauss bei den Salzburger Festspielen 1932 sowie beim Orgelkonzert im Salzburger Dom mit Werken von Johann Sebastian Bach bei den ersten Festspielen nach dem Anschluss an das Deutsche Reich.
Weiterführend
Für Informationen zum Thema Franz Schütz, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.
Quellen
- Archiv der Salzburger Festspiele
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Franz Schütz"