Friedensoase
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Kapelle, Gedenkstein und Gedenktafel in der Friedensoase

Gedenktafel mit den Namen der Opfer. Im Bildhintergrund links das Schloss Schernberg
Die Friedensoase nahe dem Schloss Schernberg in Schwarzach im Pongau ist eine Gedenkstätte zur Erinnerung an jene ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner des Schlosses, die Opfer der NS-Euthanasie wurden.
Lage
Die Anlage befindet auf einem Geländesporn im Nahbereich von Schloss Schernberg und ist doch soweit von allen anderen Gebäuden entfernt, dass ein stilles und ungestörtes Gedenken ermöglicht wird.
Die Anlage ist von einem traditionellen Pinzgauer Zaun umgeben und beinhaltet neben den eigentlichen Gedenkbausteinen auch Rasen, Sträucher und eine Sitzmöglichkeit.
Beschreibung
Die Friedensoase besteht aus vier Bausteinen:
- einer Kapelle, die dem Andenken Anna Bertha Gräfin Königseggs gewidmet ist,
- einem Gedenkstein mit der Aufschrift "vergebung bringt frieden",
- einer Gedenktafel aus Glas, in der die Namen und Geburtstage von 123 Opfern eingraviert sind und
- einer Säule, auf der in durch Kunststofffolierung vor der Witterung geschützten Blättern die entsprechenden Geschehnisse in der Zeit des Nationalsozialismus geschildert werden. Sie befindet sich zwischen dem Gedenkstein und der Gedenktafel.
Bilder
Friedensoase – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quellen
- Informationsbuch in der Friedensoase
- Gedenktafel in der Friedensoase
- www.vinzenz-heim.at, abgerufen am 17. April 2014
- Gespräch mit Dr. Josef Neumaier, pädagogischer Mitarbeiter, 17. August 2015
- Mailkontakt mit Geschäftsleiter von PROVINZENZ, Jürgen Rettensteiner MAS, 19. August 2015