Gedenktafel beim Mödlhammerkeller

Die Gedenktafel beim Mödlhammerkeller ist eine Gedenktafel im Salzburger Stadtteil Mülln.

Geschichte

Die Tafel nennt uns das Jahr 1786 als Datum der Fertigstellung des Mödlhammerkellers.

Beschreibung

Das Haus Müllner Hauptstraße 1 ist an die Steilwand des Mönchsberges gebaut. Im hier sichtbaren Fels links vom Eingang ist etwas vertieft eine aus Untersberger Marmor gefertigte Tafel angebracht. Die Tafel wurde von Maria Anna Theresia Mödlhammer in Auftrag gegeben, in Erinnerung an die von ihr als Bauherrin veranlasste Erweiterung des hier angelegten Bier- und Weinkellers. Im Zweiten Weltkrieg wurde der noch bestehende Keller für den Luftschutz verwendet. Heute dient der Keller als Lagerraum für chemische Produkte.

Quelle