Gendarmerie-Säule
Die Gendarmerie-Säule ist eine Plastik in der Alpenstraße im Salzburger Stadtteil Salzburg Süd.
Geschichte
Das Gendarmeriegebäude in der Alpenstraße 88 wurde von Architekt Erich E. Fally geplant und 1978 eröffnet.
Beschreibung
Die 4,5m hohe Säule steht vor dem ehemaligen Gendarmeriegebäude in der Alpenstraße 88 (heute ein Teil der Bundespolizeidirektion Salzburg). Die Steinsäule ist zylinderisch. Sie trägt eine Bronzeskulptur einer flammenden Kugel. Die Kugel besteht aus zwei symmetrischen Hälften, zwischen ihnen wurde ein schmaler Spalt belassen. Die flammende Kugel war das Symbol der Gendarmerie. Die österreichische Gendarmerie bestand seit 1849 und wurde 2005 mit der Bundespolizei zusammengelegt.