Gerlosseen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Links der Untere Gerlossee von Süden, rechts der Obere Gerlossee. In der Mitte des nördlichen Ufers des Unteren Gerlossees steht die Zittauer Hütte.
Die Gerlosseen sind zwei Bergseen im Wildgerlostal in Krimml im äußersten Westen des Pinzgaus.

Unterer Gerlossee mit Zittauer Hütte. Im Hintergrund das Wildgerloskees vor der Reichenspitzgruppe mit Gabler, Reichenspitze, Hahnenkamm, Wildgerlosspitze und Schneekarspitze.
Geografie
Es gibt einen Unteren, den größeren, und einen Obereren, einen sehr kleinen Gerlossee. Von der Schönmossalm (auf ca. 1 800 (m ü. A.) am Talboden des Wildgerlostals führt ein mittelschwerer Wanderweg bis hin zum Unteren Gerlossee zur Zittauer Hütte (2 328 m ü. A.).
Der Untere Gerlossee befindet sich auf 2 320 m ü. A.und der Obere Gerlossee auf 2 845 m ü. A.
In den Seen gibt es keinen Fischbestand. Der Untere Gerlossee zählt mit ca. zehn Hektar Größe und einer Tiefe von 39 Metern zu den größten Seen im Nationalpark Hohe Tauern.
Weblink
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 15. November 2024
Quellen
- hohetauern.at, abgefragt am 15. November 2024
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.