Gipfelkreuz Silbereck

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Gipfelkreuz Silbereck ist ein Gipfelkreuz in der Lungauer Gemeinde Muhr.

Geschichte

Das Gipfelkreuz wurde 1985 von der Alpinen Einsatzgruppe Lungau der Gendarmerie unter Federführung von Hans Ferner errichtet. Das Lärchenholz spendete der damalige Bürgermeister und spätere Ehrenbürger der Gemeinde Muhr Erich Grießner. Sämtliche Holzarbeiten wurden von Hans Ferner ausgeführt. Das Kreuz wurde durch einen Hubschrauber der Flugeinsatzstelle Salzburg vom Rotgüldensee auf das Silbereck transportiert. Weitere Hilfe leisteten die Mitglieder der Bergrettung Muhr.

Beschreibung

Das 3m hohe Kreuz aus Lärchenholz ist nach Ost-Nordost ausgerichtet. Es steht auf einem im Felsen verankerten Stahlfuß und ist zusätzlich mit vier Stahlseilen gesichert. Am Kreuz ist eine Holztafel befestigt, die Inschrift lautet: 2804m Silbereck Nur wer den Gipfel des Berges erstiegen, vermag in die weite Ferne zu sehen Gendarmerie Lungau Herbst 1980. Unter der Tafel ist das Bild des durch einen Herzinfarkt verstorbenen Kollegen Reinhold Ferner angebracht. Im unteren Bereich des Stehers sind zwei Behälter aus Blech, einer für das Gipfelbuch und einer für den Gipfelstempel, angebracht.

Quelle

Marterl.at