Gosau

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inneres Salzkammergut
Dieser Artikel behandelt ein Thema aus dem inneren Salzkammergut in Oberösterreich. Dieses innere Salzkammergut hat zwar keine besonderen historischen Salzburgbezüge, grenzt jedoch unmittelbar an das Bundesland Salzburg und ist heute im Zusammenhang mit dem touristischen Salzkammergut mit der Salzburger Wirtschaft verbunden.


Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der Salzburgwiki-Artikel-Richtlinien erfüllt.


Panoramabild von Gosau
Gosau mit Gosaukamm
Gosau mit evangelischer und katholischer Kirche (rechts)
Gosauseen

Gosau ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Gmunden.

Geografie

Der Hauptort liegt auf 767 m ü. A.. Der Ort besteht aus den Ortsteilen Vordertal, Mittertal und Hintertal. Gosau gehört zu den wenigen evangelischen Gemeinden in Österreich. Ca. 71 % der Einwohner sind evangelisch A.B. Die Gemeinde hat 1 762 Einwohner (Stand 1. Jänner 2013).

Das Tal um Gosau wurde im 13. Jahrhundert von Mönchen aus dem Benediktinerstift St. Peter in Salzburg besiedelt. Die erste urkundliche Nennung Gosaus erfolgte im Jahr 1231.

Geschichte

Seit 1297 gehört Gosau nicht mehr zum Erzbistum Salzburg, sondern wurde kaiserliches Kammergut[1]. Es zählte zum Inneren Salzkammergut.

Die Reformation im inneren Salzkammergut, zu dem auch Gosau zählt, hat dessen Geschichte sehr entscheidend geprägt. Während katholische Herrscher zur Zeit der Gegenreformation den protestantischen Glauben überall erfolgreich zurückdrängen konnten, stießen sie am Fuß des Dachsteins an ihre Grenzen. Die Stellung von Gosau als Holzlieferant für die Salinen war von großer Bedeutung. Die abgeschiedene Lage erwies sich zudem gegenüber der Einflussnahme der Salzburger Erzbischöfe von Nutzen.

Sehenswürdigkeiten

  • Gosauseen
  • Dachstein
  • Freilichtmuseum Paarhof "Schmiedbauern"
  • Evangelische Kirche in Gosau
  • Kalvarienbergkirche in Gosau

Sommer und Winter

  • Wandermöglichkeiten von leichten Spaziergängen bis Klettertouren
  • Wintersportmöglichkeiten Skiregion Dachstein West

Töchter und Söhne der Gemeinde

  • Helmut Pichler, Abenteurer und Weltenbummler. Über seine Reisen hält er Vorträge in ganz Österreich, Bayern und Südtirol.
  • Paul Jaeg, Künstler, Autor, Komponist. Studierte in der Stadt Salzburg. Ist Mitglied und Mitarbeiter in vielen Salzburger Kulturvereinen. Leitete das Kunsthaus Deutschvilla in Strobl.

Bildergalerie

Bilder

 Gosau – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
 Gosau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Weblinks

Quelle

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Gosau"

Einzelnachweis