1231
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
12. Jahrhundert |
13. Jahrhundert
| 14. Jahrhundert
| ►
◄ |
1200er |
1210er |
1220er |
1230er
| 1240er
| 1250er
| 1260er
| ►
◄◄ |
◄ |
1227 |
1228 |
1229 |
1230 |
1231
| 1232
| 1233
| 1234
| 1235
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1231:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... gehört der Bischof von Chiemsee zum ersten Mal dem Hofrat des Salzburger Erzbischofs an;
- ... wird Gosau erstmals urkundlich erwähnt
- ... wird Rußbach erstmals urkundlich erwähnt
- ... wird die Pfarrkirche hl. Margaretha in St. Margarethen im Lungau geweiht
- ... fasst der Dominikanerorden in Pettau Fuß
- ... ist Konrad Teisinger als Stadtrichter bezeugt
- ... verkauft Ludwig von Hagenau seine Ansprüche an der Vogtei von Reichersberg dem Erzbischof von Salzburg, Eberhard II. von Regensberg
- ... kommt Heinrich I. an die Salzburger Kurie
Mai
- 1. Mai: ergeht der Reichspruch, der die Grundlage zum Sühnebrief ist, in dem steht: Städte und Märkte werden verpflichtet, zu ihrer Verteidigung Bürgerwehren aufzustellen
Geboren
Gestorben
Mai
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1231 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1231"