Gründungsversammlung der Europäischen Demokratischen Union
Die Gründungsversammlung der Europäischen Demokratischen Union (EDU) fand am 24. April 1978 im Schloss Kleßheim in der Flachgauer Gemeinde Wals-Siezenheim statt.
Die EDU
Die Europäische Demokratische Union ist ein Zusammenschluss von west- und mitteleuropäischen Parteien der rechten Mitte. Ihre Mitgliedsparteien umfassten Christdemokratische und Konservative Parteien aus ganz Europa.[1]
Geschichte
Durch die Freundschaft vom damaligen Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer mit Bundesparteiobmann Alois Mock konnte er die Gründungsversammlung der Europäischen Demokratischen Union nach Salzburg holen.
Nach Vorabsprachen mit EVP- und EUCD-Vertretern fand ein von Franz Josef Strauß arrangierten Treffen in München noch eine Vorkonferenz in Wien statt. Schließlich fand die Gründungsversammlung im Schloss Kleßheim statt.
Quelle
- books.google.at in Demokratie und Geschichte, Helmut Wohnout (Hrg.), S. 282
Einzelnachweis
- ↑ Quelle Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Europäische Demokratische Union"