Grandlspitz
Der Grandlspitz ist ein Gipfel am südlichen Rand des Hochkönigmassivs. Er ist 2 307 m ü. A. hoch.
Allgemeines
Der Grandlspitz ist vor allem für seinen 170 m langen Klettersteig bekannt, der gerne als Teststeig für den benachbarten Königsjodler-Klettersteig gesehen wird. Der Berg wird auch gerne in Verbindung mit der Taghaube bestiegen.
Erreichbarkeit
Den Grandlspitz erreicht man direkt vom Parkplatz Erichhütte nahe des Dientner Sattels an der Hochkönig Straße (B 164). Von der Erichhütte bis zum Fuße des Grandlspitz und dann über den durchgehend steilen Klettersteig, der keine Erholungspassagen bietet, bergauf bis zum Gipfel.
Der Blick vom Gipfel geht nach Süden bis zum Großglockner, Wiesbachhorn, Großvenediger, nach Osten zum Dachstein.
Schutzhütte
In der Nähe des Bergs befindet sich folgende Schutzhütte: