Haus zum Zauberflötenstein

Das Haus zum Zauberflötenstein ist ein Gebäude in der Stadt Salzburg und steht im Privatbesitz.

Geschichte

Das im Besitz der Salzburger "Commend Privatstiftung" stehende Gebäude befindet sich an der Reichenhaller Straße im Salzburger Stadtteil Riedenburg. Es entstand in den Jahren 2016 bis 2019.

Es beherbergt einen Kammerkonzertsaal, in dem u. a. der Pianist Paul Badura Skoda ein Konzert gab, Büros und Wohnungen sowie eine Reihe von Kunstwerken des Neumarkter Künstlers Johann Weyringer. Unter den Kunstwerken befindet sich der Zauberflötenstein, der dem Haus den Namen gab, ein Glaskunstwerk "Flötenspielender Tamino" und ein "Schlussstein mit dem gotischen Bogen" sowie antike Büsten, Säulen, der "Zauberflötenbaum" und der Uroborosbrunnen.

Die Kunstwerke stehen alle in Beziehung mit Wolfgang Amadé Mozarts Oper "Die Zauberflöte".

Quelle