Einladung in das Haus zum Zauberflötenstein
Buchtipp Einladung in das Haus zum Zauberflötenstein}. Die Kunstwerke von Johann Weyringer und die Musik.
- Autoren: Anna-Maria Eder, Rudolph Angermüller, Matthias Boeckl und Johann Weyringer;
- Herausgeber: Atelier Johann Weyringer
- Erscheinungsjahr: 2021
- ISBN 978-3-200-07718-8
Verlagsinformation
Das Buch beschreibt das Haus zum Zauberflötenstein der Commend Privatstiftung an der Reichenhaller Straße in der Riedenburg in der Stadt Salzburg sowie die Entstehung der Kunstwerke von Johann Weyringer von 2005 bis 2020.
186 Seiten, das Buch ist nicht im Handel erhältlich.
Inhalt
- Kunst und Humanität, Matthias Böckl
- Die Symbolwelt des Zauberflötensteins, Rudolph Angermüller
- Der Weg zum Zauberflötenstein in den Mozart-Bildern von Johann Weyringer
- Von Kunstwerk zu Kunstwerk [im Haus]
- Dokumentation [der Entstehung der Kunstwerke und der Errichtung im Haus]
- Welt der Musik: Konzert mit Paul Badura Skoda
- Gemeinsam im Boot
- Biografie Weyringer
Quelle
- Das Buch