Haustüre Braugasthof

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Haustüre Braugasthof ist eine Eingangstür in der Flachgauer Marktgemeinde Obertrum am See.

Geschichte

Die Türeinfassung und die Eichentüre stammen noch vom alten Braugasthof, der aus dem Jahr 1836 stammt. Nach dem Wiederaufbau des Hauses nach dem Großbrand in Obertrum (1917) wurden sie wieder verwendet.

Beschreibung

Den Eingang des Braugasthofs erreicht man durch zwei Arkadenbögen an der Ostfassade. Die zweiflügelige, 2.5 m hohe Eichenholztüre hat Beschläge und Rosetten aus Messing. Die halbrunde Oberlichte ist verglast, als Schmuck wurden Schmiedeeisenornamenten verwendet. Das korbbogige Sandsteinportal wird durch zwei Kämpfersteine und einen zentralen Schlussstein, der die gemeißelte Inschrift: 'J 1836 S' (Josef Sigl) sowie 2 Mälzerschaufeln und 3 Ähren im Bottich (Brauereiwappen) trägt, strukturiert.

Quelle

Marterl.at