Hirzbachtal

Das Hirzbachtal ist ein westliches Seitental des Fuscher Tals auf Höhe der Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße.
Geografie
Es ist ein wenig touristisch erschlossenes Tal in den Hohen Tauern, das hauptsächlich von Wanderern genutzt wird, die zur Gleiwitzerhütte aufsteigen möchten. Das Tal liegt im Nationalpark Hohe Tauern. Es beginnt westlich von Dorf Fusch, verläuft zunächst in westliche, später in südliche Richtung, wo es in der Tenngrube an den Hängen des Hohen Tenns endet.
Auf 1 715 m ü. A. befindet sich die Hirzbachalm.
Gewässer
Das Tal wird vom Hirzbach entwässert, an dessen rechtem Ufer sich der Hirzbachfall befindet. Im Tal befindet sich auch der Brandlsee.
Bergbau
Im Hirzbachtal wurde einst auch Bergbau betrieben und erfolgreich nach Gold und Silber geschürft.
Weblink
- Lage auf AMap
Quellen
- www.christianengl.de/
- www.dav-tittmoning.de
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 15. November 2023).