Hubertusmarterl in Strobl am Wolfgangsee

(Weitergeleitet von Hubertusmarterl)

Das Hubertusmarterl ist ein Bildstock in der Flachgauer Gemeinde Strobl

Geschichte

Der Bildstock gehört zum Lipphaus, sein Name leitet sich vom Besitzer Philipp Eisl ab, der es 1574 erworben hatte und bereits 1596 an den Breitenbachbauern (Verwandtschaft!) verkaufte. Alter und Grund der Errichtung des Bildstocks sind nicht bekannt. Seither ist das 'Lipphaus' das Zuhaus des Breitenbachgutes. Es diente als Austrag für die Altbauern und als Wohnung für verschiedene Handwerker. Bis 1977 war das Lipphaus bewohnt. Danach wurde es vom 'Aberseer Museumsverein' zum Museum umgestaltet und 1978 Heimatmuseum eröffnet.

Beschreibung

Das 1,64 m hohe Bildstockkreuz steht vor dem Lipphaus. Der Kreuzstamm ist mit einem Holzpfosten gestützt und reicht bis zum steilen, mit Blech gedecktem Dach. Die Windläden zeigen Zierschnitte, die Rückwand ist mit geschnitzten Rautenmustern verziert.

In der Mitte ist ein ovales Holzrelief befestigt, es zeigt den Heiligen Hubertus. Er kniet vor einem weißen Hirsch, der ein Kreuz im Geweih trägt. Eine Inschrifttafel ging verloren, so ist nicht mehr festzustellen, wem es gewidmet war.

Quelle