Johann Florian Korsorsky

Johann Florian Korsorsky (* vor 1570; † 1609? in der Stadt Salzburg) war ein Salzburger Komponist und Hoforganist.

Leben

Johann Florian Korsorsky erhielt seine musikalische Ausbildung vermutlich am kaiserlichen Hof in Prag, Böhmen, wo er von 1577 bis 1600 als Kapellsingknabe tätig war.

1596 war er Organist im Benediktinerstift Garsten, wo er dem Zimmerorganisten des Prälaten vom Benediktinerstift Kremsmünster Unterricht "an der Orgel und an Instrumenten" erteilte. Spätestens im Juni 1597 trat er als Hoforganist in die Dienste von Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau.

In Salzburg war Korsorsky war sowohl pädagogisch als auch kompositorisch tätig.

Quellen

  • Hintermaier, Ernst: Die Organisten am Salzburger Dom von den Anfängen bis zur Gegenwart, in: derselbe (Red.): Festschrift zur Weihe der neuen großen Orgel im Salzburger Dom. Salzburg 1988, S. 49.


Zeitfolge
Vorgänger

Peter van Dale

Hoforganist
1597–1609
Nachfolger

Carl van der Houven