Carl van der Houven
Carl van der Houven (* 1580 in Nürnberg, Deutschland; † 5. Mai 1661 in der Stadt Salzburg)[1] war ein Salzburger Komponist und Hoforganist.
Leben
Carl van der Houven erhielt seine musikalische Ausbildung in Nürnberg bei Hans Leo Haßler oder seinem Bruder Kaspar. Von 1606 bis 1609 stand er auf beider Empfehling im Dienst Georgs von Hohenzollern-Hechingen, war dann Kammerorganist und kam 1611 als Hoforganist nach Salzburg. Er hinterließ zahlreiche kirchliche und weltliche Kompositionen.
Quellen
- Hintermaier, Ernst: Die Organisten am Salzburger Dom von den Anfängen bis zur Gegenwart, in: derselbe (Red.): Festschrift zur Weihe der neuen großen Orgel im Salzburger Dom. Salzburg 1988, S. 48.
- Boisits, Barbara: Houven (Hoeven, Hoffen, Houen, Howen), Karl von (Carl van der), in: Oesterreichisches Musiklexikon online (Abgerufen am 24. April 2021)
Einzelnachweise
Zeitfolge
Vorgänger |
Hoforganist 1611–1661 |
Nachfolger |