Josef-Preis-Allee
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bild | |
---|---|
![]() | |
Josef-Preis-Allee | |
Länge: | ca. 250 m |
Startpunkt: | Nonntaler Hauptstraße |
Endpunkt: | Villa Berchtold |
Karte: | Googlemaps |
Die Josef-Preis-Allee ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Nonntal.
Name
Als Namensgeber der Straße gilt der Bürgermeister von Salzburg Josef Preis (* 1867; † 1944). Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1954 gefasst.
Verlauf
Die Josef-Preis-Allee zweigt anfangs der Nonntaler Hauptstraße ab und führt nach Osten mit dem Endpunkt bei der Villa Berchtold (Josef-Preis-Allee Nr. 18). Die Josef-Preis-Allee ist knapp 250 Meter lang.
Geschichte
Historisch betrachtet war und ist diese Allee die auf die Türme des Domes ausgerichtete Achse des Adelssitzes mit dem Namen Oberfriningerhof. In der Villa Berchtold lebte lange Jahre der Salzburger Maler Karl Weiser mit seiner Ehefrau, der Politikerin Martha Weiser.
Kleindenkmäler
Gebäude
- Jugendgästehaus Salzburg
- Bundesgymnasium Salzburg-Nonntal
- Bundesoberstufenrealgymnasium Salzburg-Nonntal
Bilder
Josef-Preis-Allee – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quellen
- Stadtplan Stadt Salzburg - Josef-Preis-Allee
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006
- Anonymer Nutzer