Kleinkraftwerk Müllnerbräu
Das Kleinkraftwerk Müllnerbräu ist ein Wasserkraftwerk im Salzburger Stadtteil Mülln.
Allgemeines
Seit Herbst 2009 verfügt das Augustiner Bräu über ein eigenes Kraftwerk, das die Wasserkraft des Müllner Arms des Almkanals nützt. Dieser fließt unter dem Parkplatz vor dem Bräu und dem Müllnerbräu vorbei. Bei derzeitigen € 80.000.-- jährlichen Stromkosten soll sich die Investition von € 260.000.-- in den Bau des Kraftwerks in wenigen Jahren amortisiert haben.
Der Almkanal hat im Bereich der Brauerei eine Fallhöhe von 1,5 Meter und führt 2,2 Kubikmeter Wasser in der Sekunde. Die von diesem Wasser betriebene Wasserschnecke hat einen Durchmesser von 2,6 Meter und ist 4,37 Meter lang. Erfahrungen mit einer derartiger archimedischen Schraube in Salzburg gibt es schon, denn seit Anfang 2008 läuft eine solche bereits nahe dem Haus der Natur.
Diese Almschnecke kann mit rund 270 000 kWh Strom pro Jahr 70 bis 100 Haushalte versorgen. Aber neben dieser modernen Art der Stromerzeugung laufen noch 15 andere, eher geschichtsträchtige Turbinen in Kraftwerken entlang des Almkanals.
Quellen
- SALZBURGWIKI-Beitrag Almkanal
- www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", 12. September 2009, Seite 14