Kröllkreuz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Kröllkreuz ist ein Kreuz in der Lungauer Gemeinde Lessach.
Geschichte
Das Kreuz wurde 1977 von Alois und Johanna Löcker errichtet und dem in jungen Jahren verstorbenen Sohn Alois gewidmet. Hergestellt wurde das Kreuz von Michael Fuchsberger aus Lessach, die Christusfigur schnitze ein Handwerker aus St. Lamprecht in der Steiermark. 1997 wurde die Figur restauriert.
Beschreibung
Das 3,05m hohe Dachkreuz ist aus Lärchenholz, das Dach ist mit Schindeln gedeckt. Die Christusfigur ist ein Dreinageltypus. Sie ist naturbelassen. Das Haupt mit einer Dornenkrone fällt zur Brust. Über der Christusfigur hängt die ebenfalls naturbelassene 'INRI'-Tafel.