Kreuzerl
Das Kreuzerl ist ein Marterl in der Flachgauer Marktgemeinde Obertrum am See.
Geschichte
Das Kreuzerl wurde nach einem tragischen Unglücksfall 1841 errichtet und 1979 restauriert.
Beschreibung
Das 2,8m hohe Marterl steht an der echten Seite der Kirchstättstraße , wenn man Richtung Ortsmitte fährt. Es ist nach Osten ausgerichtet. Das einfache, überdachte Holzkreuz steht auf einem runden Fundament . Darauf ist ein Brabanterkreuz mit einer Christusfigur. Darüber ist eine ovale Tafel mit der Inschrift: Gelobt sei Jesus Christus befestigt.
Die geschwungene Marterltafel ist an den Seiten und oben mit einem schwarz bemalten, mit kleinen Kreuzen verzierten Schutzblech ausgestattet. Das Bild zeigt drei Burschen, wovon zwei stehen und einer liegt neben einem Laubbaum. Im Hintergrund befindet sich ein Bauernhof. Gottvater sitzt auf einer Wolke mit einem Kreuz in der rechten Hand darüber und blickt auf die Tragödie hinab. Unter dem Bild steht:
Im Jahre 1841 den 3. Oktober hatte Andreas Strasser Lenzenbauersohn von Staffl im 19. Jahr sein Leben auf unverhoffte Weise geendet. Er wollte mit Simon Schmied Wagnergeselle zu Kirchstätt aus Spaß raufen. Dieser wollte nicht, er packte ihn doch und wurde von ihm zu Boden geworfen und als er nicht aufstehen wollte ruft ihn sein Bruder, er stand noch nicht auf, da ging sein Bruder näher zu ihm, um zu sehen was ihm fehle und als er zu ihm kam, war er tot. Herr erbarme dich unser und vergebt mir
Unter dem Text sind die Flammen des Fegefeuers und in den Flammen der Kopf einer armen Seele abgebildet..