1841
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1810er |
1820er |
1830er |
1840er
| 1850er
| 1860er
| 1870er
| ►
◄◄ |
◄ |
1837 |
1838 |
1839 |
1840 |
1841
| 1842
| 1843
| 1844
| 1845
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1841:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... wird Franz Jelinek von Franz Edler von Hilleprandt, dem Präsidenten des damals gegründeten Dom-Musikvereins und Mozarteum, nach Salzburg berufen
- ... wird Vinzenz Maria Süß städtischer Leihhausverwalter
- ... dissertiert Franz Valentin Zillner an der Universität Wien zum Doktor der gesamten Heilkunde mit der Dissertation "Dissertatio inauguralis medico-politica continens historiae physico-medicae ducatus Salisburgensis rhapsodias duas. Beiträge zu einer medicinischen Landesgeschichte des Herzogthumes Salzburg"
- ... entsteht das Bild des betenden Bauern im linken Seitenaltar der Wallfahrtskirche zur hl. Margaretha von Anton Eggl
- ... wird der Uhrmacherkasten in Muhr errichtet
April
- 22. April: wird der Dom-Musikverein und Mozarteum gegründet
Juli
- 26. Juli: kommt es zu einem riesigen Waldbrand im Lungau: von Ramingstein ausgehend, brennen die Wälder vier bis fünf Wegstunden bis nach St. Margarethen im Lungau; Ramingstein wird dabei völlig vernichtet;
- 31. Juli: Michael Klaushofer, späterer Stiftspropst des Kollegiatstifts Seekirchen, wird zum Priester geweiht
September
- 3. September: Erstbesteigung des ehemals höchsten Berges im Bundesland Salzburg, des Großvenedigers (3 674 m ü. A.) von einer Expedition bestehend aus 40 Teilnehmern, u. a. mit Josef Freiherr Lasser von Zollheim
- 13. September: Erstbesteigung des Großen Wiesbachhorns von Erzbischof Friedrich VI. Fürst Schwarzenberg
- 14. September: heiratet der Apotheker, erste Salzburg (Amateur)Fotograf und spätere Bürgermeister der Stadt Hallein Josef Schgör die Halleiner Apothekerwitwe Cezilie Ferchtel
November
- 11. November: wird Alberta Ainhauser vom Salzburger Kardinalfürsterzbischof Friedrich VI. Fürst Schwarzenberg in der Benediktinerinnenabtei Nonnberg feierlich inthronisiert
Geboren
Jänner
- 4. Jänner: Emil Freiherr von Guttenberg in Tamsweg, Geheimer Rat Ökonomierat Feldmarschall-Leutnant, k.u.k. General und Eisenbahnminister
März
- 26. März: Richard von Lonski in Weißbach-Hintertal, Oberjäger der Herrschaft Blühnbach im Blühnbachtal in Tenneck im Pongau
April
- 18. April:
- ... Josef Kalteis in Seekirchen, praktischer Arzt
- ... Adolf Meisinger in Lengau, Bürgermeister von Oberndorf und Landtagsabgeordneter
Mai
- 12. Mai: Gandolph Graf von Kuenburg in Bransdorf [Brantice], Österreichisch Schlesien, österreichischer Jurist und Politiker
- 20. Mai: Mathias Haigermoser, Gemeindevorsteher (Bürgermeister) der Gemeinde Schattbach
Juni
- 24. Juni: Peter Stanger in Aurach, Bezirk Kitzbühel, Nordtirol, Geistlicher Rat, ein römisch-katholischer Geistlicher und Pfarrer in den Pfarren Werfenweng, Hof bei Salzburg und Bruck
- 27. Juni: Heinrich Aumüller, erster Pfarrer der evangelischen Christuskirche
Juli
- 1. Juli: Karl Graf Arco-Zinneberg auf Schloss Zinneberg bei Glonn in Oberbayern, ein Sohn von Maximilian Graf von Arco-Zinneberg und Enkel der Erzherzogin Maria Leopoldine von Österreich-Este
- 4. Juli: Otto Spängler, Direktor der Salzburger Sparkasse und Salzburger Gemeinderat
August
- 14. August: Joseph Friedrich Hummel, erster Direktor des Mozarteums
Oktober
- 17. Oktober: Paul Schröcker in Mörtelsdorf, römisch-katholischer Priester und Pfarrer der Pfarren Ebenau und Wals
Dezember
- 27. Dezember: Sylvester Oberberger in Reichertshofen bei Ingolstadt, Bayern; Großgrundbesitzer und Grundstücksmakler in Salzburg; er gilt als "Schöpfer" des Stadtteils Elisabeth-Vorstadt
Gestorben
April
Dezember
- 4. Dezember:
- ... Balthasar Holzinger, Schulleiter der Volksschule Thalgau
- ... Jakob Ellmauthaler, Schulleiter der Volksschule Thalgau
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1841 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1841"