Kruzifix an der Ecke Rottweg-Bichlfeldstraße
Das Kruzifix an der Ecke Rottweg-Bichlfeldstraße ist ein Wegkreuz im Stadtteil Liefering der Stadt Salzburg.
Geschichte
Rupert Schnugg, der Eigentümer des Grundstückes, errichtete 1992 das Wegkreuz. An dieser Stelle befand sich früher ein einfaches Wetterkreuz. Der Schöpfer des Kruzifix war der Wagner Felix Klappacher aus Oberalm.
Beschreibung
Das nach Osten ausgerichtete drei Meter hohe Kreuz steht westlich der Kreuzung von Rottweg und Bichlfeldstraße unter drei mächtigen Linden. Es ist mit Eisenbändern auf einem zerklüfteten Marmorsockel befestigt und verstrebt. Die Kreuzbalken und die Rückwand sind aus Eichenholz. Das mit Blech gedeckte Dach wird von drei kurzen Pfetten getragen. In die unteren Pfetten sind die Jahreszahl '1992' und die Initialen 'R. Sch.' eingeschnitten. Die ungefasste Christusfigur aus Nadelholz gehört dem Dreinageltypus an. Der Schnitzer hielt sich bei ihr an barocke Vorbilder.