Laßhoferalm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lage von Laßhoferalm auf Googlemaps |
---|
Die Laßhoferalm, auch Lasshoferalm, ist eine Alm im Gemeindegebiet von Lessach im Lungau.
Geografie
Die Laßhoferalm liegt im hinteren Lessachtal auf 1 270 m ü. A.. Es gibt dort eine Jausenstation.
Anreise
Die Laßhoferalm erreicht man von Tamsweg kommend über Lessach und weiter in das nördliche Lessachtal. Die Zufahrt ins hintere Lessachtal ist nur über die private Mautstraße Lessachtal (Mautgebühr € 4,50, Stand Sommer 2016) möglich.
Bewirtschaftungszeitraum
- Ende Juni bis Ende September sowie je nach Witterung an den Wochenenden im Oktober
- keine Übernachtungsmöglichkeit
Freizeit und Sport
- Wanderweg zur Laßhoferalm, ca. 7 km; ca. 100 Höhenmeter, Gehzeit ca. 2 Stunden
- Die Laßhoferalm ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Wanderung zum Gralatisee, zu den Landschitzseen oder zum Enns:Zwerfenbergsee und Enns:Angersee.
- Mountainbiking: leichte Strecke, ca. 7 km; ca. 100 Höhenmeter; ca. 1 Stunde
Sehenswertes
- Weltgrößtes Metall-Edelweiss[1]
- Wasserfall-Rundweg (20–30 Minuten entfernt, einfache Wegstrecke) auf dem Weg zum unteren Lanschitzsee
Weblink
Quelle
- Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe → hier.