Landschitzhütte
Die Landschitzhütte (1 811 m ü. A.) ist eine Almhütte im Lungau in den Schladminger Tauern beim unteren Lanschitzsee.
Geografie
Die Hütte befindet sich am westlichen Ufer des unteren Landschitzsees am nordöstlichen Ende des Landschitzbachtals, das vom Lessachtal in diese Hochkar führt.
Nördlich der Hütte steigt das Gelände steil von 1 800 auf 2 300 m ü. A. (Landschitzscharte) bis 2 661 m ü. A. (Zischken) an.
Bei der Hütte treffen sich drei alpine Steige: vom Lessachtal herauf führt ein Wanderweg entlang des Lan(d)schitzbaches. Dieser teil sich in einen Steig zum Gipfel des Schönecks (vorbei am mittleren und oberen Landschitzsee) und in einen Steig über die Landschitzscharte in das steirische Kleinsölktal.
Bewirtschaftung
Die Landschitzhütte ist nicht bewirtschaftet.
Bildergalerie
Quelle
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.
Weblinks
- Lage auf AMAP