Leuchtturm im Wolfgangsee

Es gab einen Leuchtturm im Wolfgangsee.
Beschreibung
An der engsten Stelle des Wolfgangsees zwischen der Zinkenbachmündung und St. Wolfgang befand sich ein Leuchtturm im Wolfgangsee mit einer Aussichtsplattform auf einer kleinen felsigen Insel nahe des Ufers auf der Wolfgang-Seite.
Geschichte
Er wurde 1845 zur Vergnügung der Sommerfrischler errichtet. Als "Lusthaus" hatte es der Wiener Großhändler Adolf Grohmann bezeichnet. Erst später entstand die Bezeichnung "Leuchtturm" im Volksmund. 1961 wurde er wegen Baufälligkeit abgerissen.
In einem Inserat von 1879 beschrieben:[1] "10 Minuten von Wolfgang entfernt, am schönste Punkte des ganzen Wolfgang-Sees situirt, aus einer in den See gehenden Terasse, 2 Zimmern und einer Küche bestehend, ferner Seefischerei, ist zu vermiethen."
Bildergalerie
Quelle
- Wolfgangsee (Buch), Seite 109