Mühlengut zu Glas
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Mühlengut zu Glas ist ein historisches Gebäude in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen, das zu den denkmalgeschützten Objekten in der Gemeinde zählt.
Geschichte
1898 erwarben die Ursulinen das Mühlengut, das zum St. Josefsheim wurde. Das Josefsheim war früher Erholungsheim der Schwestern, die zu dieser Zeit in der Stadt Salzburg in der Gstättengasse ihren Sitz hatten. Bis zum Verkauf im Jahr 1972 war im Josefsheim eine Landwirtschaftschule für Mädchen untergebracht.
Auf dem Gelände befindet sich eine Mariengrotte im Fels.
Das Gebäude befindet sich am Gemeindeweg mit Hausnummer 12.
Quellen
- Salzburgwiki-Artikel