Maria Mayer
Dr. phil. Maria Mayer (* 11. Oktober 1952) ist eine österreichische Wissenschaftsjournalistin.
Leben
Mayer studierte von 1971 bis 1979 Germanistik, Anglistik und Philosophie an der Universität Graz, an deren Institut für Germanistik sie von 1975 bis 1978 auch wissenschaftliche Mitarbeiterin war. Zusätzlich absolvierte sie Studienkurse mit Schwerpunkt auf moderner Literatur an der Miami University in Oxford/Ohio/USA. Sie erreichte einen ausgezeichneten Studienabschluss mit Promotion sub auspiciis praesidentis.
Von 1980 bis 1983 war sie Universitätsassistentin am Institut für Germanistik, Abteilung Sprachwissenschaften, der Universität Graz, von 1983 bis 1989 Lektorin (z.B. Einführung in die Linguistik, Pragmatik, Soziolinguistik) am Institut für Germanistik, Fachbereich Sprachwissenschaften, der Universität Salzburg.
Von 1979 bis 2014 war sie, durch 35 Jahre, beim Österreichischen Rundfunk tätig, wobei sie sowohl Radio- (Ö1, Ö2) als auch Fernsehsendungen (ORF 1, ORF 2) gestaltete, vorwiegend in der Wissenschaftsberichterstattung (z.B. Medizin, Biologie, Politikwissenschaften, Philosophie, Literaturwissenschaften) sowie im Aktuellen Dienst; etwa auch in einstündigen Features zu Themen wie Klonen, Fälschungsskandale, Hirndoping, Gentests im Internet, Placebo-Forschung, Freier Wille.
Seit 2015 schreibt sie für die Tageszeitung "Der Standard" (Artikel zu aktuellen Forschungsprojekten aus den Bereichen Medizin, Biologie, Soziologie, Philosophie) und ist sie auch für die Universität Salzburg als Public-Relations-Spezialistin (Recherche zu und Verfassen von Pressetexten zu aktuellsten Forschungsergebnissen aus diversen Universitätsinstituten, Moderation von Universitätsveranstaltungen udgl.) tätig.
Veröffentlichungen
- Mayer-Flaschberger, Maria: Marie Eugenie delle Grazie (1864–1931). Eine österreichische Dichterin der Jahrhundertwende. Studien zu ihrer mittleren Schaffensperiode. Verlag des Süddeutschen Kulturwerks, München 1984. (= Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerks; Reihe B, (Wissenschaftliche Arbeiten); 44) ISBN 3-88356-035-9
- Pils, Richard; Bauer, Wolfgang; Nöstlinger, Elisabeth und Mayer, Maria: Macht und Ohnmacht: Opfer und Täter. Gespräche. Edition Salzburger Nachtstudio, 2000. ISBN: 978-3852523613.
- Sachwörterbuch der Literatur
- Das Lexikon für Österreich in 20 Bänden, mit ausgewählten Beiträgen aus den ORF-Redaktionen