Maurerkreuz
Das Maurerkreuz ist ein Wegkreuz in der Flachgauer Gemeinde Lamprechtshausen.
Geschichte
Ursprünglich wurde das Kreuz von den Besitzern seinerzeit als 'Feldkreuz' mit der Bitte um eine gute Ernte aufgestellt und stand nördlich von Arnsdorf an der heutigen Hackstraße. Beim Umzug im Rahmen der Fronleichnamsprozession wurde hier eine kurze Andacht abgehalten. 1958 wechselte der Grundbesitzer, sodass das Kreuz an den nunmehrigen Standort versetzt wurde. Bis 1980 war die Christusfigur am Kreuz eine Blechschnittfigur.
Beschreibung
Das drei Meter hohe Kastenkreuz befindet sich am Wegrand zwischen Arnsdorf und Gunsering. Es ist mit einem Satteldach gedeckt. Westlich des Kreuzes wurde ein Kastanienbaum gepflanzt.
Am Kreuz hängt eine geschnitzte, ungefasste Christusfigur im Dreinageltypus. Das Haupt ist zur rechten Schulter geneigt. Das rechte Knie weist zur linken Seite und ist leicht angehoben. Das Lendentuch wird von einer Kordel gehalten. Durch die weit nach oben gestreckten Arme bildet der Körper in etwa die Form eines 'Y'. Über dem Haupt des Gekreuzigten ist eine hölzerne Fahne mit dem Christusmonogramm 'INRI' angebracht.