Neufahrner Sieben-Zufluchten-Bild

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Neufahrner Sieben-Zufluchten-Bild.

Das Neufahrner Sieben-Zufluchten-Bild befindet sich in der Filialkirche zur heiligen Maria Magdalena in Neufahrn in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee.

Beschreibung

Dieses Bild, dessen Künstler unbekannt ist, ist nicht von so hoher Qualität wie jenes Sieben-Heiligen-Zufluchten-Bild des Neumarkter Künstlers Benedikt Werkstätter (* 1707; † 1772). Das 170 x 100 cm große Bild dürfte um 1730 entstanden sein.

Ganz oben schwebt zwischen Gott Vater und seinem Sohn Jesus der Heilige Geist. Links darunter wird Jesus Christus der Gekreuzigte dargestellt, neben ihm, in der Mitte des Bildes, das Heiligste Sakrament des Altars, der Hostienkelch. In blauer Kleidung schräg rechts darüber kniet Maria und neben ihr Josef. Unter Jesus dem Gekreuzigten stehen drei Erzengel (Gabriel mit dem Lilienstab), Michael (mit Waage und Schwert) und in blauer Pilgertracht Raphael. Dieser zieht gerade einen im Fegefeuer Leidenden heraus. Im rechten Teil ab der Mitte sieht man den Pestheiligen Sebastian (mit drei Pfeilen im Oberkörper), den heiligen Franz von Assisi im Ordenskleid und neben ihm der hl. Antonius von Padua mit dem Jesuskind im Arm.

Quelle