1730

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  17. Jahrhundert |  18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert |
 |  1700er |  1710er |  1720er |  1730er | 1740er | 1750er | 1760er |
◄◄ |   |  1726 |  1727 |  1728 |  1729 |  1730 | 1731 | 1732 | 1733 | 1734 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1730:

Ereignisse

Um dieses Jahr
... ist Michael Wenger Verwalter im Siechenhaus, er wird später Bürgermeister der Stadt Salzburg
In diesem Jahr
Personalia
... wird Johann Andreas Heiß in den Adelsstand erhoben
... wird von Fürsterzbischof Firmian ein Auftrittsverbot gegen die Gasteiner Perchten verfügt
... wird Georg Kriegegger Schulleiter der Volksschule Uttendorf
... wird Johann Manninger Schulleiter der Volksschule Hollersbach
... gestaltet Johann Franz Schwanthaler die Pieta in der Schmerzenskapelle Maria Plain
Sonstige Ereignisse
... wird die Nepomuk-Kapelle in Neumarkt am Wallersee errichtet
... wird der Lindenhof vom alten Brunnfeldgut abgetrennt und bildet ein eigenes Bauerngut
... wird die Palfneralm im Seidlwinkltal gebaut
... werden fünf Holzbaracken als die ersten Militärbauten der heutigen Riedenburgkaserne erbaut
... erscheint in Frankfurt Corbinian Thomas Firmamentum Firmianum, ein Himmelsatlas mit 86 Kupferstichen, den er dem Salzburger Fürsterzbischof Leopold von Firmian widmet
... wird die Prielauer Kirche gebaut
... wird der Pfarrhof Bad Dürrnberg umgebaut
November
5. November: der Salzburger Notar Dr. Johann Dominikus Peregrini wird zum wirklichen Hofrat ernannt

Geboren

In diesem Jahr
... Andrä Gottlieb Freiherr von Prank, Offizier und Beamter
Jänner
21. Jänner: Joseph Jakob Fürstaller, Mesner, Lehrer und Geograf
November
27. November: Leopold Anton Graf Lodron, Förderer Mozarts

Gestorben

September
11. September: Dominikus Poschacher in Lofer, Bierbrauer und Gemeindevorsteher der Pinzgauer Marktgemeinde Lofer
Oktober
10. Oktober: Michael Rottmayr in Wien, einer der bedeutestendsten Vollender der hochbarocken Monumentalmalerei italienischer Prägung
Dezember
12. Dezember: Petrus Böcken, Pater, Professor am benediktinischen Gymnasium in Salzburg

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1730 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1730"