Panicher von Wolkersdorf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Herren Panicher von Wolkersdorf waren ein Adelsgeschlecht, die im Tennengau im ausgehenden Spätmittelalter das Schloss Gartenau in Hallein-Taxach besaßen.
Salzburgbezug
1546 ließ Hanns Panicher von Wolkersdorf, Gartenau und Kallerberg die Burg erneuern. Das Wappen der Panicher ist noch heute an der Außenmauer des Schlosses Gartenau zu sehen.
Quelle
- SALZBURGWIKI-Artikel Schloss Gartenau und dortige Quelle
- Josef Eder: Schloss Gartenau ANNO, Salzburger Volksblatt, 23. Mai 1931, Seite 7