Perittia herrichiella

Perittia herrichiella (Tinagma herrichiella Herrich-Schäffer, [1855]) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Elachistidae (Grasminiermotten).

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

Der erste und bisher einzige imaginale Nachweis der Art in Salzburg gelang Hannes Pohla am 22.6.2014 in Parsch, in der Stadt Salzburg (Zone Ia nach Embacher et al. 2011). Zwei Minen wurden dann am 14.8.2016 nahe Schönberg bei Anthering am Rand eines kleinen Wäldchens an Lonicera xylosteum, der Roten Heckenkirsche, gefunden (Zone I, Alpenvorland und Flyschzone). Die beiden Fundorte liegen in 430, bzw. 500 m Höhe, weitere Informationen zum Lebensraum oder zur Generationsfolge liegen aus Salzburg zur Zeit nicht vor (Kurz & Kurz 2022).

Biologie und Gefährdung

Die Biologie der Imagines ist in Salzburg nicht belegt. Wie oben erwähnt, fressen die Raupen in auffälligen Platzminen an Lonicera xylosteum, die leicht mit den mehr zusammengezogenen Minen von Phyllonorycter emberizaepenella verwechselt werden können. Es können mehrere Minen von P. herrichiella an demselben Strauch der Nahrungspflanze vorkommen. Wegen unzureichender Daten zu Lebensraum und Lebensweise kann zur Zeit keine Beurteilung einer eventuellen Gefährdung der Art im Land erfolgen.

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Weitere Bilder

  Perittia herrichiella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen